Bericht: Jeffrey Campbell
Fotocredit: ÖRV, RV Wiking Bregenz
Der Ruderverein Wiking Bregenz hat dieses Jahr vom 5.-7. September die erste Coastal-ÖM veranstaltet. Teilnehmer*innen konnten beim Event am Bodensee sowohl eine feierliche Stimmung als auch herrliche Wetterbedingungen genießen.
Die Konkurrenz hätte kaum stärker sein können; Coastal-Weltmeisterin Magdalena Lobnig startete bei den Frauen, sowie Paul Ruttmann, LM2x-Weltmeister 2024. Bei den Junior*innen waren die meisten Athlet*innen angemeldet, wobei man den deutlichen Aufschwung dieses Disziplins merken konnte.
Das kleine aber feine Ister-Kontingent bestand aus Simon Campbell, Justus Gschaider, und Marlene Kühr. Leider gab es für Simon nur ein Rennen, da er wegen anfängliche Steuerschwierigkeiten bereits vor der Knock-Out-Phase ausgeschieden ist. Aber Justus und Marlene haben ihre Coastal-Erfahrung und sportliche Spritzigkeit wiederholt bewiesen. Sie konnten jeweils den zweiten Platz im Einer erreichen! Gemeinsam mussten sie sich im Halbfinale der offenen Klasse (Mixed) nach einem knappen Rennen geschlagen geben.
Stimmungskanone, Istrianer und frischgebackener zweifacher Österreichischer Masters-Meister (MM1x und MMix2x-Endurance) Antonis Gitsas hat auch beim hinfahren und am Renntag eine tatkräftige Unterstützung für unsere Sportler*innen geboten – obwohl er dieses Jahr für Ellida startet, freuen wir uns natürlich mit ihm über diese Erfolge und hoffen auf künftige spannende Events in diesem Format.
In nächster Zukunft kommt in Oktober die Coastal-EM in Antalya, wo Marlene starten wird. Auch Justus ist dabei als Bootshändler und Ersatzteammitglied. Somit fiebern wir weiter mit, und drücken ihnen die Daumen auf weitere Erfolge auf der internationalen Bühne!
Gesamtergebnis
Video Samstag
Video Sonntag
Gratulation an das gesamte Ister-Team! Eure Leistungen in Bregenz waren wirklich stark. Tolle Platzierungen, voller Einsatz und großartige Stimmung. Ihr habt gezeigt, dass Ister auch im Coastal-Bereich vorne mitmischen kann. Weiter so, ich bin stolz auf euch! Viel Erfolg bei den kommenden internationalen Bewerben!