Hart war der Durchgang vor Weihnachten – fielen doch diesmal die 30 Minuten der „Dirty Thirty“ Challenge mit den 2000 Metern der „Dirty Dozen“ Challenge zusammen. Aber nach dem Challenge Motte „Pain is temporary – Glory lasts forever“ gingen wieder mehr als 300 ErgomanenInnen über die Strecke. Mit diesem Durchgang geht die Challenge in die Halbzeit, und dabei stehen wir bei einem neuen Weitenrekord. Noch in keiner Challenge konnten wir annähernd in der Halbzeit die Leistung von 7.331.925 Metern erzielen.
Derzeit sind mehr als 500 AthletenInnen aus 5 Nationen und 34 Vereinen in der Challenge aktive. Es wurden wieder Leistungen knapp an der 9000 Meter Marke erbracht.
In der Clubwertung gab es einen überraschenden Wechsel in der Führung. DONAU Wien konnte in dieser Runde LIA Wien ablösen und liegt nun gut 60.000 Meter oder umgerechnet ca. 9 Athleten voraus. Als eine direkte Herausforderung an LIA Wien. Der Kampf um Platz 3 wurde in dieser Runde wieder durch den TULLNER Ruderverein mit knappen 17.000 Meter oder ca. 2 1/2 Athleten, vor dem Team Polizeisport entschieden. Jedoch sind noch der Ruderverein Villach und ISTER Linz in Reichweite des dritten Platzes. Damit ist für Spannung in den verbleibenden Runde gesorgt.
1. DONAU Wien, 1.727.394 Meter
2. LIA Wien, 1.626.949 Meter
3. TULLNER RV, 493.231 Meter
4. POLIZEISPORT, 476.912 Meter
Besonders erfreulich ist die Teilnahme aller Altersklassen. So bilden in dieser Jahr Schüler und Junioren mit 115 Teilnehmern die größte Gruppe, gefolgt von der allgemeinen Klasse mit 100 Teilnehmern und den Masters Ruderern.
In den verschiedenen Kategorien konnten wieder einige TopTen Platzierungen erreicht werden.
Besonders hervorzuheben sind dabei:
Adrian RANDALL – 2. Platz – Masters C – Pirat Wien
Luca SAURBIER – 2. Platz – Junioren A – RV Villach
Larissa MELINC – 1. Platz – Juniorinnen B – RV Villach
Ina GÖNNER – 2. Platz – Juniorinnen B -LIA Wien
Marlene LEHDORFER – 3. Platz – Juniorinnen B – LIA Wien
Hannes GIETLER – 1. Platz – Schüler – RV Villach
Daniel WAGNER – 2. Platz – Schüler – LIA Wien
Selina BUGELNIG – 1. Platz – Schülerinnen – RV Villach
Isabella LOH – 2. Platz – Schülerinnen – LIA Wien
Mattijs HOLLER – 1. Platz – Allg. Klasse – LIA Wien
Gabriel HOHENSASSER – 2. Platz – Allg. Klasse – RV Villach
Christoph SEIFRIEDSBERGER – 3. Platz – Allg. Klasse – LIA Wien
Alle Ergebnisse und Infos auf der Ergo Challenge Homepage